IBM Presseinformation STG/002/2007: IBM erhält auch 2006 die meisten US-Patente
Stuttgart (ots) - Das US-amerikanische Patentamt (United States
Patent and Trademark Office; USPTO) hat seine jährliche Liste der
Top-Patentanmelder veröffentlicht.IBM führt auch im 14. Jahr in Folge
die Liste der US-Patente an.Mit 3.621 angemeldeten Patenten hat IBM
2006 den eigenen Rekord übertroffen und erwarb mehr Patente als jedes
andere Unternehmen.*
Gleichzeitig stellt IBM das "Inventors' Forum" vor.Die
Online-Initiative bietet eine Plattform für die Diskussion, wie
Patentsysteme von kleinen und mittelständischen Unternehmen
wahrgenommen und wie diese verbessert werden können.Weiteres Ziel der
Initiative ist die Erhöhung der Qualitätsstandards von Patenten.Eine
Reihe von Einzelpersonen,kleine und mittelständische Unternehmen
haben bereits ihre Teilnahme am "Inventors' Forum" angekündigt.
Innovationen sind die wichtigsten Wachstumsträger der Wirtschaft.
Daher werden sowohl von Unternehmen als auch von Einzelpersonen immer
mehr Patente angemeldet. Das US-Amt für Kleinunternehmen hat
ermittelt,dass kleine Unternehmen auf die Anzahl der Mitarbeiter
gerechnet,15 mal mehr Patente anmelden als Großunternehmen. Patente
sind eine Hauptressource für Urheber und Nutzer wissensbasierter
Güter.Für kleine Unternehmen sind Patentanmeldungen mittlerweile
ebenso überlebenswichtig wie für Großunternehmen.
Oft fehlt es kleineren Unternehmen an Ressourcen,um den Prozess
der Patentanmeldung effektiv und produktiv voranzutreiben und die
Patente auch in marktfähige Produkte und Dienstleistungen
umzusetzen.Kleine Unternehmen und Einzelpersonen stellen hinsichtlich
ihrer Technologie, Industrie und ihres Standortes eine sehr
heterogene Gruppe dar.Für sie bestanden bisher kaum Möglichkeiten
effektiv zusammenzuarbeiten.
...